JOHN SCHNOBRICH / UNSPLASH

Aktuelle Mitteilungen

JANA ZAUMSEIL

ERC Advanced Grant für Jana Zaumseil

Das Projekt "Scalable and sustainable sorting and processing of semiconducting Carbon Nanotubes as functional materials" wird durch ein ERC-   mehr ...
WOLFRAM PERNICE

ERC Advanced Grant für Wolfram Pernice

Das Projekt „Probabilistic Photonic Computing“ (PICNIC) wird durch einen ERC-Grant finanziert.   mehr ...
MICHELA MAPELLI

ERC Advanced Grant für Michela Mapelli

Das Projekt „IMBLACK: Intermediate-Mass Black Holes in the Era of Gravitational-Wave Astronomy“ wird vom ERC finanziert.   mehr ...
LOREDANA GASTALDO

ERC Advanced Grant für Loredana Gastaldo

Der ERC fördert das Projekt „Electron Capture in Ho-163 – Large Experiment“ (ECHo-LE)   mehr ...

AIM bringt Studierende und Forschungsgruppen zusammen

Rund 500 Studierende informierten sich bei der AIM über Forschung an der Fakultät.   mehr ...
FABIENNE GANTENBEIN

NTMxISOQUANT SciArt Residency startet mit preisgekrönter Dramatikerin

Ein interdisziplinäres Projekt von ISOQUANT und dem Nationaltheater Mannheim bringt Quantenphysik und Theater in kreativen Dialog.   mehr ...
SANDRA KLEVANSKY

Lehrpreise vergeben

Vier Lehrende erhalten Auszeichnungen für besonders gelungene Lehre im Wintersemester 2024/25.   mehr ...
ALESSA KLIOBA

Felix Röper verteidigt Titel bei der Heidelberg Integration Bee

Beim mitreißenden Integral-Wettkampf der jDPG brillierten Studierende vor fast 300 Zuschauenden – sogar Integrale von Fieldsmedaillen-Tr   mehr ...
FLAMINGOS

Erfolgreiche Teilnahme bei internationalem PLANCKS-Wettbewerb

Die Heidelberger Teams überzeugten in Barcelona – mit einem zweiten Platz und einer starken Platzierung in der oberen Hälfte.   mehr ...
ISOQUANT

Quanten am Mittag - von kleinen Teilchen und großen Ideen

Im Sommersemester 2025 gestalten der SFB ISOQUANT und das Max-Planck-Institut für Kernphysik die Akademische Mittagspause   mehr ...
CERN: MAXIMILIEN BRICE

"Breakthrough" Preis für fundamentale Physik 2025

Der diesjährige Preis geht an ALICE, ATLAS, CMS und LHCb   mehr ...
FLAMINGOS

Erster und fünfter Platz im Dopplers-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an die "Flamingos" und die "Knechte Ruprechts"!!   mehr ...
WOLFRAM PERNICE

POEM und Physik

"Precision Organoid Engineering for Multi-Organ Interaction Studies" (POEM)   mehr ...
JULIAN SCHMITT

Quantenorte zum Quantenjahr2025

Die Seite der "100 Quantenorte" zum Quantenjahr 2025 ist online   mehr ...

“PHYSIK - hautnah!” erleben - beim Girls’ Day 2025

Die Fakultät für Physik und Astronomie freut sich auf den Girls' Day am 3. April 2025 an der Universität Heidelberg!   mehr ...
CREDIT: JOHANNES BENDER

Die Fakultät trauert um Iring Bender

Iring Bender forschte und lehrte Institut für Theoretische Physik   mehr ...

Arbeitsinspirationsmesse

Die Fachschaft organisierte Arbeitsinspirationsmesse (AIM) war sehr erfolgreich   mehr ...
SOPHIE WARKEN

Tropfsteine und Dynamik des Klimas in Europa

Sophie Warken untersucht Tropfsteine in rumänischer Höhle   mehr ...