1.2.2011
Wie ist die Welt entstanden? - Prof. Jürgen Schaffner-Bielich
Die Entstehung der Welt ist eine zentrale Frage, die die Menschheit schon immer beschäftigt hat. Der Vortrag gibt einen Überblick über die moderne Kosmologie, die Lehre vom Ursprung, Entwicklung und Struktur des Universums. Angefangen von der historischen Entwicklung werden die aktuellen Beobachtungen zur Kosmologie vorgestellt und diskutiert.
Wie viele Dimensionen hat die Welt? - Prof. Carlo Ewerz
Warum ist die Gravitation so schwach?
Gibt es mehr als drei Raumdimensionen – und hätte man das nicht schon bemerkt?
Was sagt die Stringtheorie dazu? Kann man das mit dem Large Hadron Collider LHC herausfinden? Erfahren Sie mehr über aktuelle Fragen der modernen Physik
Donnerstag, 24 März 2011, 17:00
Physikalisches Institut
Großer Hörsaal
Philosophenweg 12
69120 Heidelberg