24.9.2025
Ab Januar 2026 wird am Institut für Theoretische Astrophysik (ITA) der Universität Heidelberg eine neue Forschungsgruppe unter Leitung von Dr. Victor Ksoll eingerichtet. Die Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt das Vorhaben im Rahmen des CZS Nexus-Programms mit insgesamt 1,8 Millionen Euro über fünf Jahre. Ziel des Projekts StarForML ist es, moderne Verfahren des maschinellen Lernens für die Analyse großer astronomischer Datenmengen zu entwickeln, um so neue Einblicke in die Prozesse der Sternentstehung zu ermöglichen. Damit wird ein zentraler Beitrag zur Weiterentwicklung datengetriebener Astrophysik geleistet.