JOHN SCHNOBRICH / UNSPLASH

Aktuelle Mitteilungen

Ernst-Patzer-Preis für Elisa Schösser

4.11.2025

Die Ernst-Patzer-Stiftung zeichnet jährlich bis zu drei der besten begutachteten wissenschaftlichen Publikationen von Doktorandinnen und jungen Postdocs am Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) und am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) aus. In diesem Jahr gehört Elisa Schösser (ZAH/ARI) zu den drei Preisträgerinnen.

Sie erhält den Preis für ihre Veröffentlichung “Extremely iron-poor O-type stars in the Magellanic Bridge” (2025, Astronomy & Astrophysics, 696, L3). Darin identifiziert sie die eisenärmsten massereichen Sterne, die bislang in unserer kosmischen Nachbarschaft bekannt sind. Diese Sterne, entdeckt in der sogenannten Magellanic Bridge – einem Gasstrom zwischen den Großen und Kleinen Magellanschen Wolken – geben Einblicke, wie die allerersten Sterne des Universums ausgesehen haben könnten.

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen des Patzer-Kolloquiums am 28. November 2025 um 15:00 Uhr im Hörsaal des MPIA geehrt.

Die Fakultät gratuliert Elisa Schösser herzlich zu dieser Auszeichnung! [Mehr erfahren]

ELISA SCHÖSSER