MULYADI / UNSPLASH

News

LAURENT THION <ECLIPTIQUE.COM>

New ultracold neutron source SuperSUN

SuperSUN at the ILL in Grenoble in cooperation with our Department is now operational.   more ...
COURTESY OF TILMAN PLEHN

2023 APS Fellow announced

Congratulations to Tilman Plehn, who is awarded the honor of being a 2023 APS Fellow.   more ...

Physics colloquium

Friday, 15. December 2023 5:00 pm  Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond im Visier der Physik

Prof. Dr. Metin Tolan, Universität Göttingen Jeder kennt James Bond, den smarten Geheimagenten, der von Q mit kleinen Gadgets versorgt wird, um seine Abenteuer zu bestehen. Doch wie viel Realität steckt hinter den Erfindungen von Tüftler Q? Funktionieren die Uhren von 007 wirklich? Wie schafft es Bond immer wieder, tödliche Situationen zu überleben? Kann sich ein Auto wirklich sieben Mal überschlagen? Muss James Bond Physiker sein, damit er seine waghalsigen Stunts überlebt? Im Vortrag wird diesen Fragen anhand von vielen Szenen aus den beliebten Filmen nachgegangen und am Ende die Frage aller Fragen geklärt: Warum trinkt 007 seinen Wodka-Martini geschüttelt und nicht gerührt?


 

Contact

Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie
Im Neuenheimer Feld 226
69120 Heidelberg

E-Mail: dekanat (at) physik.uni-heidelberg.de

Tel: +49 6221 54 19648